
Michael Meier
Mitarbeiter Facility Management der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, Blomberg
"Ich bin sehr zufrieden. Die Versprechen werden eingehalten: Die Wasserqualität stimmt. Es gibt keine Keime und Legionellen im Kreislauf."

Patrick Gutjahr
Instandhaltung & Betriebstechnik der Firma Tigra GmbH in Oberndorf am Lech
"Die Greensafer Anlage läuft einwandfrei. Die Wasserqualität ist sehr zufriedenstellend. Wir sind mit der Anlage sehr zufrieden."

Manuel Michelbach
Technischer Leiter, Rudolf Geitz GmbH
"Wir konnten durch die greensafer®-Mietanlage nach kurzer Zeit Erfolge im Bereich der verschiedensten Abteilungen feststellen: Produktion: Zykluszeit bis zu -12%; Werkstatt: Reinigungsaufwand Werkzeuge geringer, Durchfluss optimiert (Reynoldszahl)"

Stefan Pielsticker
Leiter Werkserhaltung Risse
"Durch die greensafer®-Anlage haben wir seit Jahren keine Stunde mehr mit Röhrchen-Putzen verbracht. Ausserdem hat sich merklich die Kühlleistung verbessert."

Heiner Axmann
CEO Heinrich Axmann GmbH & Co. KG
"Es ist teilweise unglaublich, was sich alles in den Leitungen und Werkzeugen löst - Aber wir haben den Kreislauf auch 15 Jahre verdreckt! Das Wasser ist kristallklar, das kann man sich gar nicht vorstellen! Ich bin sehr zufrieden."

Thomas Wild
Geschäftsführer / Inhaber
"Ich habe es nicht für möglich gehalten, aber die Wasserqualität und die Bilder sprechen für sich. Die greensafer®-Anlage schafft das, was vorher über acht Jahre niemand geschafft hat."

Tarik Alagic
Leitung Betriebserhaltung bei Bock 1 GmbH & Co. KG, Postbauer-Heng
"Wir sind sehr zufrieden. Unsere Wasserqualität ist durch Greensafer sehr gut und wir erreichen unsere gewünschten Zielwerte."

Klaus Fleig
Facility management der Homag GmbH, Schopfloch
"Wir sind sehr, sehr, sehr zufrieden. So sauberes Wasser hatten wir noch nie. Alle Wasserproben sind ohne Beanstandung."

Bernd Albrecht
Abteilungsleiter Bohrspülung/Rohrleitungs- und Anlagenbau der Max Streicher GmbH & Co. KG aA
"Wir sind sehr zufrieden. Mit Biodyozon als Desinfektionsmittel konnten wir ein Gefahrgut (Formaldehyd) ersetzen und die Sicherheit unserer Mitarbeiter erhöhen."

Manuel Michelbach
Technischer Leiter, Rudolf Geitz GmbH
"Als Feedback zur Ihrer Mietanlage gibt es seitens meiner Mitarbeiter nur Lob. Wie von Ihnen beworben, wird es uns aufgrund der hervorragenden Desinfektions- und Reinigungsleistung möglich sein, unser komplettes System auf das gesetzlich geforderte Niveau zu bringen."

Ingo Neufeld
Team Lead, Operating Media, Safety Officer der Finzelberg GmbH & Co. KG
"Ich bin sehr positiv überrascht, wie schnell das Wasser besser wurde. Die Laboruntersuchungen sind hervorragend. Das Wasser sieht sehr klar aus. Man kann jetzt im Kühlturm bis auf den Boden schauen."

Ralf Peters
CEO New Plastic
"Nach der Einführung der greensafer®-Anlage haben wir festgestellt, dass wir weniger Probleme mit den Kühlkanälen der Werkzeuge haben - diese gehen nicht mehr zu."

Wilfried Kempter
Infrastructure Technician Maintenance, ALPLA-Werke Lehner GmbH & Co. KG
"Die Vorteile der greensafer®-Anlage sind eindeutig bei unserem Wärmetauscher zu beobachten: diese bleiben sauber von Biologie / Biofilm und es gibt immer optimale Wärmeübertragungsraten."
Referenzbericht Ford-Werke GmbH
Plus für die Ökobilanz durch neues Elektrolyse-Verfahren
Jul 28, 2023
Köln – Die Instandhaltung der Produktentwicklung in Merkenich hat mit Greensafer eine umweltfreundlichere Lösung zur Behandlung von Kühlwasser gefunden.
Herausforderungen
- Sicherstellen der hygienischen Beschaffenheit des Nutzwassers
Ergebnisse
- Resultat ist Kühlwasser mit der Qualität von Trinkwasser.
- Insgesamt bringt das Verfahren neben Vorteilen für die Ökobilanz eine Ersparnis von Betriebskosten und Wasser mit sich.
Referenzbericht HOMAG GmbH
HOMAG ist ein renommiertes Unternehmen, welches bekannt für seine fortschrittliche und umweltbewusste Technologie ist. In diesem Bericht erfahren Sie, wie HOMAG mithilfe unserer Wasseraufbereitungsanlage signifikante Verbesserungen in der Wasserqualität und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen konnte.
Herausforderungen
- Einführung einer nachhaltigen, ökologischen und wirtschaftlichen Wasseraufbereitung
- Einsparungen von Gefahrgütern
- Keimreduktion im Kühlwasser
Ergebnisse
- Aus jährlich 70.000 Euro Betriebskosten für Biozide sind dank der Anfrage unter 3.000 Euro und damit eine Kosteneinsparung von 95% pro Jahr geworden.
- Alle Wasserproben sind ohne Beanstandung